Deutsch
Maßgeschneiderte Fertigungslösungen

Fertigung von Luft- und Raumfahrtteilen

Neway bietet fortschrittliche Fertigungsdienstleistungen für Luft- und Raumfahrtteile, spezialisiert auf hochpräzise CNC-Bearbeitung, modernste 3D-Drucktechnologien und Vakuumguss. Unsere Expertise in Superlegierungen und Hochleistungsmaterialien garantiert höchste Qualitätsstandards für Komponenten in Jetmotoren, Flugzeugsystemen und anderen Luftfahrtanwendungen.

Fertigungslösungen für Luft- und Raumfahrtteile

Unsere Fertigungslösungen für Luft- und Raumfahrtteile spezialisieren sich auf präzise CNC-Bearbeitungsdienste, einschließlich CNC-Fräsen, Drehen, Bohren, Aufbohren, Schleifen und Mehrachsenbearbeitung. Wir nutzen fortschrittliche Technologien wie Funkenerodieren (EDM), um hochwertige, komplexe Teile herzustellen, die strengen Luftfahrtstandards entsprechen. Unsere Lösungen gewährleisten außergewöhnliche Genauigkeit, Langlebigkeit und Leistung für missionskritische Anwendungen.
Fertigungslösungen für Luft- und Raumfahrtteile

Bearbeitungsprozess

Vorteile

CNC-Bearbeitung

Hohe Präzision, Automatisierung und komplexe Designs.

CNC-Fräsen

Ideal für komplexe Formen, hohe Präzision, vielseitig mit mehreren Schneidwerkzeugen.

CNC-Drehen

Ausgezeichnet für zylindrische Teile, hohe Geschwindigkeit, glatte Oberflächen.

CNC-Bohren

Schnelle, präzise Bohrungen mit konstanter Tiefe, Durchmesser und Position.

CNC-Aufbohren

Hochpräzise Lochvergrößerung, verbesserte Oberflächenqualität und enge Toleranzen.

CNC-Schleifen

Erzielt glatte Oberflächen, enge Toleranzen und hohe Abtragsraten.

Mehrachsenbearbeitung

Ermöglicht komplexe Geometrien, verbesserte Genauigkeit, reduzierte Einrichtzeiten und weniger Fehler.

Präzisionsbearbeitung

Überlegene Genauigkeit, hochwertige Oberflächen, enge Toleranzen für anspruchsvolle Anwendungen.

Funkenerodieren (EDM)

Präzise, filigrane Schnitte, ideal für harte Materialien und komplexe Geometrien.

Materialauswahl für Luft- und Raumfahrt

Präzisionsgefertigte Luft- und Raumfahrtteile basieren auf Hochleistungsmaterialien wie Superlegierungen, Titan, Aluminium, Kupfer, Messing, Bronze, Kohlenstoffstahl, Edelstahl, Kunststoff und Keramik, um Stärke, Haltbarkeit und Zuverlässigkeit in extremen Umgebungen zu gewährleisten.
Materialauswahl für Luft- und Raumfahrt

Luftfahrtmaterialien

Anwendungen

Superlegierung

Jettriebwerkskomponenten, Turbinenschaufeln, Abgassysteme, Hochtemperaturdichtungen

Titan

Strukturbauteile von Flugzeugen, Fahrwerk, Motorkomponenten, Befestigungselemente

Aluminium

Flugzeugrumpf, Tragflächen, Steuerflächen, Kraftstofftanks

Kupfer

Elektrische Verkabelung, Wärmetauscher, Steckverbinder, Kühlsysteme

Messing

Hydraulikkomponenten, Ventilgehäuse, Lager, Buchsen

Bronze

Lager, Buchsen, Fahrwerkskomponenten, verschleißfeste Teile

Kohlenstoffstahl

Fahrwerkskomponenten, Strukturrahmen, Motorhalterungen, Halterungen

Edelstahl

Motorkomponenten, Abgassysteme, Befestigungselemente, Kraftstoffsystemteile

Kunststoff

Innenkomponenten, Isolierungen, Dichtungen, nicht-strukturelle Teile

Keramik

Hitzeschilde, Turbinenschaufeln, Abgaskomponenten, Wärmeschutzbarrieren

Gängige Oberflächenbehandlungen für Luft- und Raumfahrtteile

Gängige Luft- und Raumfahrtteile werden verschiedenen Oberflächenbehandlungen unterzogen, um Haltbarkeit und Leistung zu verbessern. Techniken wie thermische Beschichtung, Eloxieren, PVD und Galvanisieren verbessern Korrosionsbeständigkeit und Verschleißeigenschaften. Wärmebehandlung, Passivierung und Nitrieren stärken Materialien, während Pulverbeschichtung und Schwarzoxid schützende Oberflächen bieten. Diese Behandlungen gewährleisten die Widerstandsfähigkeit der Teile unter rauen Bedingungen und sichern Zuverlässigkeit und Sicherheit in der Luftfahrt.
Thermische Beschichtung
Thermische Beschichtung
Bearbeitetes Finish
Bearbeitetes Finish
PVD (Physikalische Dampfabscheidung)
PVD (Physikalische Dampfabscheidung)
Sandstrahlen
Sandstrahlen
Galvanisieren
Galvanisieren
Pulverbeschichtung
Pulverbeschichtung
Elektropolieren
Elektropolieren
Passivierung
Passivierung
Wärmebehandlung
Wärmebehandlung
Thermische Schutzbeschichtung (TBC)
Thermische Schutzbeschichtung (TBC)
Entgraten und Polieren durch Trommeln
Entgraten und Polieren durch Trommeln
Alodine-Beschichtung
Alodine-Beschichtung
Chrombeschichtung
Chrombeschichtung
Phosphatieren
Phosphatieren
Feuerverzinken
Feuerverzinken
UV-Beschichtung
UV-Beschichtung
Lackbeschichtung
Lackbeschichtung
Teflonbeschichtung
Teflonbeschichtung

Typische CNC-gefertigte Luft- und Raumfahrtteile

Präzise CNC-Bearbeitung ist entscheidend für Luft- und Raumfahrt und produziert komplexe Komponenten wie Turbinenschaufeln, Fahrwerk und Flugzeugstrukturen, die Leistung, Haltbarkeit und Sicherheit gewährleisten.
Starten Sie noch heute ein neues Projekt

Leitfaden für Design und Fertigung von Luftfahrtteilen

Das Design von Luftfahrtkomponenten erfordert strikte Einhaltung der Luftfahrtstandards für Festigkeit, Gewicht, Zuverlässigkeit und Rückverfolgbarkeit. Dieser Leitfaden behandelt strukturelle Integrität, Materialqualifikation, Toleranzen und Herstellbarkeit, um flugtaugliche Komponenten für zertifizierte CNC-Produktion und Nachbearbeitung sicherzustellen.

Designfokus

Richtlinien

Materialqualifikation

Verwendung von luftfahrtspezifisch zertifizierten Materialien (z. B. AMS, ASTM, ISO) mit vollständigen Materialprüfberichten (MTR) und Rückverfolgbarkeit.


Leichtbau-Strategie

Einsatz von Gitterstrukturen, Aussparungen und FEA-gestützter Topologieoptimierung zur Gewichtsreduzierung unter Einhaltung der Belastungsgrenzen.


Dimensionale Toleranz

Enge Toleranzen nur auf funktional kritischen Oberflächen anwenden; ISO- oder ASME GD&T-Standards verwenden.


Spannungsmanagement

Vermeidung scharfer Übergänge; Verwendung von Radien und einheitlichen Querschnitten zur Reduzierung lokaler Spannungskonzentrationen.


Montageanpassung

Selbstzentrierende Merkmale, Passstifte und Spielpassungen für reproduzierbare Luftfahrtmontagen verwenden.


Thermisches Verhalten

Design für thermische Ausdehnung mit flexiblen Zonen, geschlitzten Merkmalen oder isolierenden Geometrien.


Oberflächenbehandlungen

MIL-STD- oder NADCAP-zertifizierte Oberflächen für Korrosions-, Abrieb- oder Ermüdungsschutz spezifizieren.


Inspektionszugänglichkeit

Referenzpunkte und zugängliche Oberflächen für Koordinatenmessmaschinen (CMM) oder zerstörungsfreie Prüfverfahren definieren.


Fertigungsbeschränkungen

Tiefe Hohlräume, dünne Rippen oder schwer zugängliche Merkmale vermeiden, die präzise CNC-Bearbeitung erschweren.


Identifikation & Rückverfolgbarkeit

Lasergravierte Teilenummern, QR-Codes oder Seriennummern gemäß AS9100-Richtlinien integrieren.

Frequently Asked Questions

Verwandte Ressourcen erkunden

Copyright © 2025 Machining Precision Works Ltd.All Rights Reserved.