Fertigungsfokus | Technische Richtlinien |
---|
Auswahl hochpräziser Materialien | Verwenden Sie Materialien mit hoher Dimensionsstabilität, wie Aluminiumlegierungen (6061-T6, 7075-T6) oder Edelstahl (304L, 316L) für Strukturkomponenten. Für verschleißfeste Teile wie Zahnräder und Lager eignen sich gehärtete Stähle (z.B. 4140, 8620) oder Keramikverbunde. Achten Sie auf Materialkonformität gemäß ISO 9001 und ASTM A276. |
|
Präzisionsbearbeitung & Toleranzen | Geben Sie enge Toleranzen an, z. B. für Lagerbohrungen und Wellenpassungen mit ±0,01 mm. Verwenden Sie GD&T (Geometrische Bemaßung und Tolerierung) für kritische Merkmale. Führen Sie CMM-Messungen (Koordinatenmessmaschine) bei allen Teilen mit Toleranzen größer ±0,005 mm durch. |
|
Oberflächenfinish & Glätte | Spezifizieren Sie Oberflächenrauheiten mit Ra ≤ 0,8 µm für Teile, die mit beweglichen Komponenten in Kontakt stehen. Verwenden Sie Feinschliff oder Läppen für hochpräzise Komponenten wie Lager, Zahnräder und Aktuatoren. Minimieren Sie Reibung bei schnell bewegten Teilen durch Elektropolieren oder Anodisieren von Aluminiumteilen. |
|
Montagepräzision & Ausrichtung | Stellen Sie sicher, dass Teile mit Merkmalen wie Passstiften, Ausrichtungsbohrungen und Registrierungsmerkmalen zur präzisen Montage ausgestattet sind. Verwenden Sie Vorrichtungs-Montagetechniken für hohe Wiederholgenauigkeit und geringere Ausrichtungsfehler bei Roboterarmen und Greifern. Verengen Sie Montage-Toleranzen bei kritischen Schnittstellen (±0,05 mm) für reibungslose Bewegungen. |
|
Bewegungssteuerung & Kinematik | Konstruieren Sie Teile mit reibungsarmen Materialien und optimierter Geometrie, um Verschleiß zu reduzieren und die Effizienz von Aktuatoren und Zahnrädern zu erhöhen. Verwenden Sie präzise Zahnräder mit minimalem Backlash (≤1°). Integrieren Sie Kugellager und Linearführungen für reibungslose, hochpräzise Bewegungen bei Langzeitbetrieb. |
|
Verschleißfestigkeit & Schmierung | Wählen Sie verschleißfeste Materialien wie Keramik, Hartmetall oder gehärtete Stähle für stark belastete Zonen. Entwerfen Sie Schmierkanäle in Teilen oder verwenden Sie selbstschmierende Materialien wie Graphit oder PEEK für bewegliche Komponenten. Spezifizieren Sie Fett- oder Ölsorten, die hohen Temperaturen und Drücken in Aktuatoren und Gelenken standhalten. |
|
Thermisches Management | Für Roboter, die in Hochtemperaturumgebungen arbeiten, wie Industrieroboter oder autonome Drohnen, verwenden Sie hitzebeständige Materialien und thermische Schnittstellenmaterialien (TIMs) zur Wärmeableitung. Nutzen Sie Kühlkörper oder Kühlsysteme für Motoren und Batterien. Berücksichtigen Sie thermische Ausdehnung in hochpräzisen Gelenken. |
|
Elektronik-Integration & EMI-Abschirmung | Gestalten Sie Roboterteile mit integrierten Kabelkanälen, um elektromagnetische Störungen (EMI) zu verhindern und eine ordnungsgemäße Erdung zu gewährleisten. Schirmen Sie empfindliche Elektronik mit leitfähigen Beschichtungen oder Gehäusen ab, um Störungen zu minimieren. Stellen Sie sicher, dass Steckverbinder und Kabelbäume abgeschirmt sind und IEC 61000-Standards für elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) erfüllen. |
|
Stromversorgung & Batteriekonstruktion | Wählen Sie hocheffiziente Stromversorgungen und Batterien für Robotikanwendungen, unter Berücksichtigung von Spannung, Stromstärke und Laufzeit. Konstruieren Sie Batteriefächer mit einfachem Zugang zum Austausch und bieten Sie thermischen Schutz gegen Überhitzung in anspruchsvollen Umgebungen. Verwenden Sie Li-Ion oder Li-Poly Batterien für energieintensive Anwendungen. |
|
Inspektion & Qualitätssicherung (QA) | Implementieren Sie strenge Qualitätskontrollen, einschließlich 100 % Maßkontrolle kritischer Teile. Verwenden Sie automatisierte Visionsysteme oder CMM zur Präzisionsprüfung von Zahnrädern, Motoren und Armen. Führen Sie beschleunigte Lebenszyklustests durch, um langfristige Zuverlässigkeit in der Robotik sicherzustellen. |
|
Regulatorische Compliance & Sicherheitsstandards | Stellen Sie die Einhaltung internationaler Standards wie ISO 10218 für Industrieroboter, IEC 61508 für funktionale Sicherheit und ANSI/RIA R15.06 für Robotersicherheit sicher. Führen Sie vollständige Rückverfolgbarkeit von Materialien, Komponenten und Fertigungsprozessen für behördliche Prüfungen und Produktzertifizierungen. |