Deutsch

Online Schneller CNC-Prototypenfertigungsservice

Online Schnelle CNC-Prototypenfertigungsdienste bieten eine schnelle, präzise Herstellung von kundenspezifischen Teilen mit 3-, 4- und 5-Achs-CNC-Bearbeitung. Diese Services gewährleisten kurze Durchlaufzeiten, hohe Genauigkeit und kosteneffiziente Lösungen für Prototypen und Kleinserienproduktion in verschiedenen Materialien und Branchen.
Senden Sie uns Ihre Entwürfe und Spezifikationen für ein kostenloses Angebot
Alle hochgeladenen Dateien sind sicher und vertraulich

Maßgeschneiderter CNC-Bearbeitungsservice

Unsere CNC-Prototypenfertigung umfasst präzises Fräsen, Drehen und Bohren mit modernsten Maschinen zur Herstellung hochwertiger kundenspezifischer Teile. Diese Methoden gewährleisten schnelle Durchlaufzeiten, enge Toleranzen und Vielseitigkeit in Materialien und unterstützen Prototypen, Funktionstests und Kleinserien in verschiedenen Branchen.

CNC-Prototypenmaterialien bei Neway

Bei Neway bieten wir CNC-Prototypenfertigung mit einer breiten Palette von Materialien an, darunter Superlegierungen, Titan, Aluminium, Kupfer, Edelstahl und Kunststoffe. Diese Materialien bieten hervorragende Festigkeit, Präzision und Langlebigkeit, geeignet für Branchen wie Luftfahrt, Automobil und Fertigung.
CNC-Prototypenmaterialien bei Neway

Materialien

Beschreibung

Superlegierung

Hohe Festigkeit, hitze- und korrosionsbeständig, ausgezeichnete Ermüdungs- und Kriechfestigkeit.

Titan

Hervorragendes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht, ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit, leicht und biokompatibel.

Aluminium

Leicht, korrosionsbeständig, hervorragende Wärme- und elektrische Leitfähigkeit.

Kupfer

Hohe elektrische und thermische Leitfähigkeit, ausgezeichnete Verformbarkeit, korrosionsbeständig.

Messing

Gute Korrosionsbeständigkeit, hohe Zerspanbarkeit, stark und duktil.

Bronze

Hohe Festigkeit, ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit, verschleißfest, funkenfrei.

Kohlenstoffstahl

Hohe Festigkeit, Zähigkeit und Härte, aber geringere Korrosionsbeständigkeit.

Edelstahl

Korrosionsbeständig, hohe Festigkeit und Haltbarkeit, gute Formbarkeit.

Kunststoff

Leicht, vielseitig, langlebig und einfach in komplexe Formen formbar.

Keramik

Hohe Härte, ausgezeichnete Wärmedämmung, spröde und hitzebeständig.

Oberflächenbehandlung für CNC-Prototypenteile

Neway bietet verschiedene Oberflächenbehandlungen für CNC-Prototypenteile an, darunter Eloxieren, Beschichten, Polieren und Wärmebehandlung. Diese Prozesse verbessern Haltbarkeit, Korrosionsbeständigkeit und Ästhetik und gewährleisten hochwertige, langlebige Komponenten für Branchen wie Luftfahrt, Automobil und Medizin.
Wärmebeschichtung
Wärmebeschichtung
Bearbeitungszustand
Bearbeitungszustand
PVD (Physikalische Dampfabscheidung)
PVD (Physikalische Dampfabscheidung)
Sandstrahlen
Sandstrahlen
Galvanisieren
Galvanisieren
Pulverbeschichtung
Pulverbeschichtung
Elektropolieren
Elektropolieren
Passivierung
Passivierung
Schwarze Oxidschicht
Schwarze Oxidschicht
Wärmebehandlung
Wärmebehandlung
Thermische Schutzschicht (TBC)
Thermische Schutzschicht (TBC)
Chrombeschichtung
Chrombeschichtung
Phosphatieren
Phosphatieren
UV-Beschichtung
UV-Beschichtung
Teflon-Beschichtung
Teflon-Beschichtung

Fallstudie: Maßgeschneiderte schnelle CNC-Prototypenfertigung

Diese Fallstudie hebt Neways maßgeschneiderte schnelle CNC-Prototypenservices hervor und zeigt unsere Fähigkeit, präzise Teile schnell für verschiedene Branchen zu liefern. Wir optimierten das Design, reduzierten Durchlaufzeiten und sicherten hohe Qualität, was Kunden schnellere Markteinführung und Kosteneinsparungen ermöglicht.
Starten Sie noch heute ein neues Projekt

Richtlinien für CNC-Prototypendesign

Richtlinien für CNC-Prototypendesign betonen Materialauswahl, gleichmäßige Wandstärke, erreichbare Toleranzen und zugängliche Merkmale. Hauptprinzipien umfassen das Vermeiden scharfer Ecken, Minimierung der Materialentfernung und Sicherstellung der richtigen Lochgestaltung und Symmetrie zur Optimierung der Bearbeitungseffizienz, Kosten und Bauteilqualität.

Elemente

Empfehlungen

Materialauswahl

Wählen Sie Materialien, die für die CNC-Bearbeitung geeignet sind.
Berücksichtigen Sie Härte, Bearbeitbarkeit und Kosten.

Wandstärke

Halten Sie eine gleichmäßige Wandstärke (ideal: 1–6 mm) ein.
Dickere Wände erfordern möglicherweise zusätzliche Überlegungen wie Werkzeugbeschränkungen und Kühlung.

Toleranzen

Geben Sie realistische Toleranzen an.
Standard-CNC-Toleranzen: ±0,005 mm bis ±0,1 mm, abhängig von Material und Komplexität.

Lochgestaltung

Gestalten Sie Löcher mit passenden Größen.
Verwenden Sie wenn möglich Durchgangslöcher statt Sacklöcher. Stellen Sie sicher, dass das Verhältnis von Bohrlochtiefe zu Durchmesser 2:1 nicht überschreitet.

Radien an Ecken

Vermeiden Sie scharfe Innenkanten.
Verwenden Sie einen minimalen Innenradius von 0,5–1,0 mm, um die Werkzeugstandzeit und Bauteilfestigkeit zu verbessern.
Außenkanten können schärfer sein, aber abgerundete Ecken sind vorzuziehen.

Zugänglichkeit der Merkmale

Entwerfen Sie Bauteile mit gut zugänglichen Merkmalen für die Werkzeugführung.
Vermeiden Sie Überhänge und tiefe Taschen, die die Bearbeitung erschweren.

Symmetrie und Balance

Gestalten Sie Bauteile symmetrisch, um Bearbeitungszeit zu reduzieren und Bauteilbalance zu verbessern, was Verzug oder Durchbiegung während der Bearbeitung verhindert.

Montageüberlegungen

Entwerfen Sie Bauteile so, dass sie mit minimalem Aufwand einfach montiert werden können.
Vermeiden Sie eng anliegende Komponenten, sofern nicht erforderlich.

Oberflächenfinish

Geben Sie Anforderungen an die Oberflächenbeschaffenheit an (z.B. rau, glatt, poliert).
Höhere Anforderungen erhöhen Bearbeitungszeit und Kosten.

Materialabtrag minimieren

Minimieren Sie Materialabtrag.
Teile mit mehr Materialabtrag erhöhen die Bearbeitungskosten.

Teileigenschaften vereinfachen

Vermeiden Sie komplexe Geometrien und übermäßige kleine Merkmale, die schwer zu bearbeiten sind.
Vereinfachen Sie das Design wo immer möglich.

Werkzeuge und Vorrichtungen

Gestalten Sie Teile mit Merkmalen zur einfachen Befestigung (z.B. Bohrungen zur Positionierung).
Berücksichtigen Sie verfügbare Werkzeuggrößen und -typen.

Gewindekonstruktion

Verwenden Sie Standardgewindeformen (z.B. UNC, UNF) für kostengünstige Bearbeitung.
Sorgen Sie für ausreichende Tiefe bei Sacklöchern/Innengewinden, um Gewinde zu gewährleisten und Werkzeugbeschädigungen zu vermeiden.

Unterschnitte vermeiden

Spezifizieren Sie Unterschnitte klar und stellen Sie sicher, dass Werkzeuge diese Bereiche erreichen können.
Verwenden Sie bei Bedarf Funkenerosion (EDM) für schwierige Unterschnitte.

Entformungswinkel

Tragen Sie Entformungswinkel (typisch 1° bis 3°) an vertikalen Flächen auf, um die Bauteilentnahme zu erleichtern und Werkzeugverschleiß zu reduzieren.

Frequently Asked Questions

Verwandte Ressourcen erkunden

Copyright © 2025 Machining Precision Works Ltd.All Rights Reserved.