Deutsch
Maßgeschneiderte Fertigungslösungen

Herstellungsservice für Öl- und Gasteile

Neway bietet professionelle Fertigungsdienstleistungen für Öl- und Gasteile, einschließlich CNC-Bearbeitung, 3D-Druck, Vakuumguss und Feinguss. Wir spezialisieren uns auf Hochleistungs-Komponenten für Bohrungen, Raffination und Extraktionsanwendungen und liefern überlegene Präzision, Haltbarkeit und Zuverlässigkeit. Unsere fortschrittlichen Fertigungsprozesse erfüllen die strengen Standards der Öl- und Gasindustrie.

Maßgeschneiderte Bearbeitung von Öl- und Gasteilen

Unsere maßgeschneiderte Bearbeitung von Öl- und Gasteilen nutzt fortschrittliche CNC-Technologien, einschließlich Fräsen, Drehen, Bohren, Ausbohren, Schleifen und Funkenerosion, um hochpräzise Komponenten für die Industrie herzustellen. Wir spezialisieren uns auf die Fertigung langlebiger, hochwertiger Teile, die strenge Leistungsstandards erfüllen und Zuverlässigkeit in anspruchsvollen Umgebungen gewährleisten. Unsere Multi-Achs-Bearbeitung ermöglicht komplexe Designs und enge Toleranzen.
Maßgeschneiderte Bearbeitung von Öl- und Gasteilen

Bearbeitungsverfahren

Vorteile

CNC-Bearbeitung

Hohe Präzision, Automatisierung und komplexe Designs.

CNC-Fräsen

Ideal für komplexe Formen, hohe Präzision, vielseitig mit mehreren Schneidwerkzeugen.

CNC-Drehen

Hervorragend für zylindrische Teile, hohe Geschwindigkeit, glatte Oberflächen.

CNC-Bohrung

Schnelle, präzise Lochherstellung, konstante Tiefe, Durchmesser und Position.

CNC-Ausbohren

Hochpräzises Lochvergrößern, verbesserte Oberflächenqualität und enge Toleranzen.

CNC-Schleifen

Erzielt glatte Oberflächen, enge Toleranzen und hohe Materialabtragsraten.

Mehr-Achs-Bearbeitung

Ermöglicht komplexe Geometrien, verbesserte Genauigkeit, reduzierte Rüstzeiten und weniger Fehler.

Präzisionsbearbeitung

Überlegene Genauigkeit, hochwertige Oberflächen, enge Toleranzen für anspruchsvolle Anwendungen.

Funkenerosion (EDM)

Präzise, filigrane Schnitte, ausgezeichnet für harte Materialien und komplexe Geometrien.

Materialauswahl für Öl und Gas

Für Öl- und Gasanwendungen sind Hochleistungsmaterialien wie Superlegierungen, Titan, Aluminium, Kupfer, Messing, Bronze, Kohlenstoffstahl, Edelstahl, Kunststoff und Keramik entscheidend für die Herstellung langlebiger, korrosions- und hitzebeständiger Komponenten, die in Bohrungen, Ventilen, Rohrleitungen und Offshore-Anlagen verwendet werden.
Materialauswahl für Öl und Gas

Materialien für Öl und Gas

Anwendungen

Superlegierung

Bohrwerkzeuge, Turbinenkomponenten, Ventile, Hochtemperaturdichtungen

Titan

Offshore-Plattformstrukturen, Marine-Rohrleitungen, korrosionsbeständige Befestigungen, Pumpen

Aluminium

Rohranschlüsse, Strukturkomponenten, Offshore-Plattformgerüste, Wärmetauscher

Kupfer

Elektrische Verkabelung, Steckverbinder, Wärmetauscher, korrosionsbeständige Komponenten

Messing

Ventile, Armaturen, Buchsen, Pumpenteile

Bronze

Buchsen, Lager, Ventilsitze, korrosionsbeständige Komponenten

Kohlenstoffstahl

Rohrleitungen, Bohrhülsen, Druckbehälter, Strukturträger

Edelstahl

Rohre, Druckbehälter, Ventile, Offshore-Plattformstrukturen

Kunststoff

Dichtungen, Dichtungsringe, Isolierung, nichtmetallische Gehäusekomponenten

Keramik

Dichtungen, Isoliermaterialien, verschleißfeste Beschichtungen, Hochtemperaturkomponenten

Oberflächenbehandlung für die Öl- und Gasindustrie

Die Oberflächenbehandlung in der Öl- und Gasindustrie verbessert die Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit von Komponenten, die rauen Umgebungen ausgesetzt sind. Techniken wie Thermobeschichtung, PVD, Galvanisieren, Eloxieren und Wärmebehandlung verbessern die Korrosionsbeständigkeit, den Verschleißschutz und die Hitzebeständigkeit. Diese Verfahren verlängern die Lebensdauer der Teile und gewährleisten Zuverlässigkeit und Sicherheit unter hohem Druck, hohen Temperaturen und chemisch aggressiven Bedingungen.
Thermobeschichtung
Thermobeschichtung
Wie bearbeitet
Wie bearbeitet
PVD (Physical Vapor Deposition)
PVD (Physical Vapor Deposition)
Sandstrahlen
Sandstrahlen
Galvanisieren
Galvanisieren
Pulverbeschichtung
Pulverbeschichtung
Elektropolieren
Elektropolieren
Passivierung
Passivierung
Schwarze Oxidierung
Schwarze Oxidierung
Wärmebehandlung
Wärmebehandlung
Thermische Schutzbeschichtung (TBC)
Thermische Schutzbeschichtung (TBC)
Chrombeschichtung
Chrombeschichtung
Phosphatieren
Phosphatieren
Feuerverzinkung
Feuerverzinkung
UV-Beschichtung
UV-Beschichtung
Lackbeschichtung
Lackbeschichtung
Teflonbeschichtung
Teflonbeschichtung

CNC-Bearbeitung für Öl- und Gasausrüstung

Die CNC-Bearbeitung wird verwendet, um robuste Teile für die Öl- und Gasindustrie herzustellen, einschließlich Ventile, Rohre und Bohrköpfe, die Präzision und Belastbarkeit unter extremem Druck und rauen Bedingungen gewährleisten.
Starten Sie noch heute ein neues Projekt

Leitfaden für die Konstruktion von Öl- und Gasteilen

Die Konstruktion von Teilen für die Öl- und Gasindustrie erfordert Materialien, die extremen Drücken, Temperaturen und korrosiven Umgebungen standhalten. Dieser Leitfaden beschreibt bewährte Ingenieurpraktiken für langlebige, zuverlässige und normgerechte Öl- und Gas-Komponenten.

Konstruktionsschwerpunkt

Technische Richtlinien

Materialauswahl & Zertifizierung

Verwenden Sie korrosionsbeständige Legierungen wie Edelstahl (z.B. 316L), Duplexstahl, Inconel oder Titan für exponierte Komponenten. Stellen Sie sicher, dass alle Materialien den NACE MR0175-Standard für schwefelhaltige Gasumgebungen erfüllen und über Materialzertifikate (z.B. ASTM A106, ASTM A182) verfügen.


Druckbeständigkeit & Konstruktionsnormen

Folgen Sie ASME B31.3 für Rohrleitungsdesign und ASME Abschnitt VIII für Druckbehälter. Führen Sie Spannungsanalysen mittels FEA durch, um sicherzustellen, dass Teile inneren und äußeren Drücken standhalten, einschließlich Berücksichtigung von Berstdruck und Ermüdungswiderstand bei zyklischer Belastung.


Schweißbarkeit & Strukturintegrität

Stellen Sie die Schweißbarkeit der ausgewählten Materialien mit gut definierten Verfahren gemäß ASME IX sicher. Verwenden Sie für kritische Verbindungen vollständige Durchschweißungen, sowie geeignete Vorwärmung und Nachbehandlung (PWHT), um Risse zu verhindern. Führen Sie zerstörungsfreie Prüfungen (NDT) gemäß ASME V oder API 1104 durch.


Korrosions- & Verschleißbeständigkeit

Für Komponenten, die aggressiven Umgebungen (z.B. Salzwasser, Säuren) ausgesetzt sind, wenden Sie korrosionsbeständige Beschichtungen wie Chrom- oder Zinkbeschichtungen zum verbesserten Schutz an. Spezifizieren Sie Verblendungs- oder Überlagerungsschweißverfahren zur Erhöhung der Abriebfestigkeit bei Anwendungen mit hohem Durchfluss oder hoher Beanspruchung.


Wärme- & Thermomanagement

Konstruieren Sie Wärmetauscher und Komponenten, die hohen Temperaturen ausgesetzt sind, mit Materialien, die bei hohen Temperaturen ihre Integrität bewahren. Verwenden Sie Wärmeanalysen, um sicherzustellen, dass Komponenten innerhalb der spezifizierten Temperaturbereiche arbeiten, und berücksichtigen Sie thermische Ausdehnungen in Verbindungen und Dichtungen.


Ermüdungs- & Spannungswiderstand

Bewerten Sie die Ermüdungsbeständigkeit von hochbelasteten Komponenten mittels zyklischer Belastungsanalyse nach API 579 oder ASME Abschnitt VIII. Stellen Sie sicher, dass die Konstruktionsreserven für schwankende Betriebsdrücke, Vibrationen und zyklische Belastungen bei Pumpen, Ventilen und Rohrleitungen ausgelegt sind.


Dichtung & Leckagevermeidung

Konstruieren Sie dichte Abdichtungen bei Flanschen, Ventilen und Pumpen durch Auswahl geeigneter Dichtmaterialien wie Graphit, PTFE oder Metalldichtungen. Verwenden Sie bei Bedarf Doppeldichtungssysteme und führen Sie Druckprüfungen gemäß API 598 oder ASME B16.5 durch, um die Dichtheit zu verifizieren.


Maßhaltigkeit & Passgenauigkeit

Halten Sie enge Toleranzen für kritische Schnittstellen wie Flanschverbindungen, Dichtflächen und Gewindekomponenten ein. Verwenden Sie GD&T gemäß ASME Y14.5 oder ISO 1101. Stellen Sie sicher, dass alle Teile innerhalb funktionaler und montagetechnischer Toleranzgrenzen gefertigt werden für einen reibungslosen Betrieb.


Inspektion & zerstörungsfreie Prüfung (NDT)

Verwenden Sie NDT-Techniken wie Ultraschallprüfung (UT), Röntgenprüfung (RT) und magnetpulverprüfungen (MPI) zur Bewertung der Materialintegrität und Schweißqualität. Stellen Sie sicher, dass alle kritischen Komponenten NDT-Prüfungen gemäß API 1104 und ASME Abschnitt V bestehen, um Defekte in Hochrisikoanwendungen zu vermeiden.


Regulatorische Konformität & Zertifizierung

Stellen Sie die Einhaltung internationaler Normen wie ASME, API, ISO 9001 und NACE MR0175 für Materialauswahl und Design sicher. Führen Sie alle erforderlichen Dokumentationen, einschließlich Konformitätsbescheinigungen, Inspektionsberichte und Produktzertifizierungen, für behördliche Genehmigungen und Audits.

Wichtige Überlegungen zur Fertigung von maßgeschneiderten Öl- und Gasteilen

Die kundenspezifische Fertigung von Öl- und Gasteilen erfordert robuste Materialien, präzise Ingenieurskunst und die Einhaltung von Sicherheits- und Leistungsstandards. Dieser Leitfaden beschreibt wesentliche Fertigungsaspekte, um zuverlässige, leistungsstarke Öl- und Gas-Komponenten zu produzieren.

Fertigungsschwerpunkt

Technische Richtlinien

Materialauswahl für raue Umgebungen

Wählen Sie Materialien, die hohen Temperaturen, Drücken und korrosiven Umgebungen standhalten. Verwenden Sie korrosionsbeständige Legierungen wie Duplex-Edelstahl, Inconel und Titan für Teile, die aggressiven Chemikalien, Meerwasser und schwefelhaltigem Gas ausgesetzt sind. Stellen Sie die Einhaltung von NACE MR0175 für „sour service“ sicher.


Ermüdungs- & Spannungswiderstand

Stellen Sie sicher, dass Komponenten zyklischen Lasten und hohen Spannungen standhalten. Verwenden Sie FEA-Simulationen zur Analyse der Ermüdung unter dynamischen Belastungen gemäß API 579 oder ASME BPVC. Komponenten, die Vibrationen oder wiederholter Belastung ausgesetzt sind, sollten eine Ermüdungslebensdauer mit Sicherheitsfaktoren ≥ 2,5 erreichen.


Schweißkonstruktion & Strukturintegrität

Verwenden Sie vollständige Durchschweißung, um Dichtheit in kritischen Anwendungen zu gewährleisten. Folgen Sie den Schweißnormen API 1104 oder ASME IX für Druckgrenzschweißungen. Führen Sie eine Nachbehandlung (PWHT) durch, um Restspannungen abzubauen und Risse zu vermeiden, insbesondere bei hochfesten Stählen und Legierungen.


Dichtung & Leckagevermeidung

Sorgen Sie für dichte Abdichtungen bei druckführenden Komponenten. Verwenden Sie Metall-zu-Metall-Dichtungen, O-Ringe oder Spiraldichtungen je nach Druck- und Temperaturbereich. Führen Sie Helium-Lecktests (<1×10⁻⁹ Pa·m³/s) zur Überprüfung der Dichtheit durch. Planen Sie Doppeldichtungen für kritische Gasleitungen oder Hochdruckbehälter ein.


Korrosionsschutz & Oberflächenbehandlung

Tragen Sie Schutzbeschichtungen wie Zinkbeschichtung, Epoxidharz oder PVD auf Komponenten auf, die korrosiven Flüssigkeiten oder Umgebungen ausgesetzt sind. Verwenden Sie kathodischen Schutz bei untergetauchten Teilen und wenden Sie Wärmebehandlung oder Passivierung an, um Lochfraß- und Spaltkorrosion zu verhindern.


Druckbeständigkeit & Prüfung

Konstruieren Sie druckführende Teile wie Ventile, Flansche und Druckbehälter so, dass sie internen und externen Drücken gemäß API 6A und ASME Abschnitt VIII standhalten. Führen Sie Hydrostatik- oder Pneumatiktests durch, um die strukturelle Integrität und Dichtheit kritischer Komponenten zu überprüfen.


Maßkontrolle & Toleranzen

Halten Sie enge Toleranzen für kritische Schnittstellen wie Flanschverbindungen, Dichtflächen und Gewindekomponenten ein. Verwenden Sie GD&T gemäß ASME Y14.5 oder ISO 1101. Stellen Sie sicher, dass alle Teile funktions- und montagegerecht gefertigt sind.


Inspektion & zerstörungsfreie Prüfung (NDT)

Nutzen Sie NDT-Verfahren wie Ultraschallprüfung (UT), Röntgenprüfung (RT) und Magnetpulverprüfung (MPI) zur Bewertung von Materialintegrität und Schweißqualität. Stellen Sie sicher, dass alle kritischen Komponenten die NDT-Prüfungen gemäß API 1104 und ASME Abschnitt V bestehen.


Regulatorische Konformität & Zertifizierung

Stellen Sie die Einhaltung internationaler Standards wie ASME, API, ISO 9001 und NACE MR0175 für Materialauswahl und Konstruktion sicher. Pflegen Sie alle erforderlichen Dokumentationen, einschließlich Konformitätsbescheinigungen, Prüfberichte und Produktzertifikate für behördliche Genehmigungen und Audits.

Frequently Asked Questions

Verwandte Ressourcen erkunden

Copyright © 2025 Machining Precision Works Ltd.All Rights Reserved.