Deutsch

Präzisionsbohren von Tiefenlöchern

Unser Präzisionsbohrdienst für Tiefenlöcher bietet präzises und hochwertiges Bohren von tiefen, engen Löchern in Materialien wie Metall und Legierungen. Mit modernster Ausrüstung erreichen wir enge Toleranzen, glatte Oberflächen und effiziente Tiefenverhältnisse von 50:1 bis 100:1.
Design hochladen für kostenlose Sofortangebot
Alle hochgeladenen Dateien sind sicher und vertraulich

CNC vs. EDM Tiefenlochbohren

Unser CNC- & EDM-Tiefenlochbohrdienst kombiniert Präzisionsbearbeitung mit Funkenerosionstechnologie, um tiefe, enge Löcher mit außergewöhnlicher Genauigkeit zu erzielen. Ideal für schwer zu bearbeitende Materialien, gewährleistet er hochwertige Ergebnisse, enge Toleranzen und glatte Oberflächen für anspruchsvolle Anwendungen.

Anwendungen des CNC- & EDM-Tiefenlochbohrens

Anwendungen des CNC- & EDM-Tiefenlochbohrens umfassen verschiedene Industrien und bieten präzises Bohren für Komponenten wie Turbinenschaufeln, Kraftstoffeinspritzdüsen und hydraulische Leitungen. Dieser Prozess garantiert enge Toleranzen, glatte Oberflächen und optimale Leistung für komplexe Tiefenlochanforderungen.
Anwendungen des CNC- & EDM-Tiefenlochbohrens

Branchen

Anwendungen

Luft- und Raumfahrt

Kraftstoffeinspritzdüsen, Kühlbohrungen für Turbinenschaufeln, Strukturkomponenten

Energieerzeugung

Dampfturbinenwellen, Rotor-Kühlbohrungen, Kesselleitungen

Öl und Gas

Bohrrohrlöcher, Ventilkörperkanäle, hydraulische Komponentenlöcher

Konsumgüter

Kühlkanäle für Spritzgussformen, Elektronikgehäuselöcher, Kunststoffkomponentenhohlräume

Medizinische Geräte

Chirurgische Instrumentenlöcher, Knochenimplantatkanäle, Gehäuse für medizinische Geräte

Landwirtschaftliche Maschinen

Hydraulikventillöcher, Schmierkanäle für Getriebewellen, Pumpengehäusekanäle

Automobilindustrie

Ölkanäle im Motorblock, Kanäle im Kraftstoffeinspritzsystem, Löcher für Getriebekomponenten

Robotik

Aktuator-Komponentenlöcher, Getriebewellenkanäle, Stiftlöcher für Roboterarme

Automatisierung

Pneumatikzylinderlöcher, Befestigungslöcher für Aktuatoren, Steuerkanäle für Ventile

Industrielle Ausrüstung

Hydraulikzylinderkanäle, Getriebeölbohrungen, Pumpengehäusekanäle

Nuklearindustrie

Kühlkanäle im Reaktor, Brennstablöcher, Kühlkanäle für Druckbehälter

Wichtige Materialien für präzises CNC-Bohrverfahren

Das CNC-Bohrverfahren ist essenziell für die präzise Bearbeitung verschiedener Materialien, darunter Superlegierungen, Titan, Aluminium, Kupfer, Messing, Bronze, Kohlenstoffstahl, Edelstahl, Kunststoffe und Keramik. Jedes Material bietet einzigartige Eigenschaften wie Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Bearbeitbarkeit, die sie für verschiedene Industrien geeignet machen. CNC-Bohrungen gewährleisten hochwertige, präzise Schnitte und Löcher für komplexe Anwendungen in Fertigung, Luftfahrt, Automobilindustrie und mehr.
Wichtige Materialien für präzises CNC-Bohrverfahren

Materialien

Sorten

Superlegierung

Inconel-Legierung, Monel-Legierung, Hastelloy-Legierung, Stellite-Legierung, Nimonic-Legierung, Rene-Legierungen

Titan

Titan TA1, TA2, Ti-6Al-4V (TC4), Ti-3Al-8V-6Cr-4Mo-4Zr (Beta C), Grade 6, Ti-5Al-5V-5Mo-3Cr (Ti5553), Ti-6.5Al-1Mo-1V-2Zr (TA15), Ti-6Al-4V ELI (Grade 23), Ti-8Al-1Mo-1V (Grade 20), 11Cr-3Al (TC11)

Aluminium

6061, 6063, 7075, 7075-T6, 6061-T6, 2024, Aluminium 5052, Aluminium 5083, Aluminium 1100, Aluminium 6082, Aluminium ADC12 (A380)

Kupfer

Copper C101(T2), Copper C103(T1), Copper C103(TU2), Copper C110(TU0), Beryllium Copper, Copper C102 (Sauerstofffreies Kupfer), Copper C260 (Messing), Copper C194 (Legierung 194), Copper C175 (Chromkupfer), Copper C330 (Bleihaltiges Kupfer)

Messing

Messing C360, Messing C377, Messing C385, Messing C220, Messing C270, Messing C260, Messing C628, Messing C624, Messing C174, Messing C210

Bronze

Bronze C510, Bronze C521, Bronze C608, Bronze C632, Bronze C630, Bronze C954, Bronze C863, Bronze C836, Bronze C905, Bronze C907

Kohlenstoffstahl

Stahl 1018, 1020, 1025, 1040, 1060, 1045, 1215, 4130, 4140, 4340, 5140, A36, 12L14, Werkzeugstahl, Legierungsstahl, Meißelwerkzeugstahl, Federstahl, Schnellarbeitsstahl, Kaltgewalzter Stahl, Lagerstahl, SPCC

Edelstahl

Stahl 1018, 1020, 1025, 1040, 1060, 1045, 1215, 4130, 4140, 4340, 5140, A36, 12L14, Werkzeugstahl, Legierungsstahl, Meißelwerkzeugstahl, Federstahl, Schnellarbeitsstahl, Kaltgewalzter Stahl, Lagerstahl, SPCC

Kunststoff

ABS, Nylon (PA), Acetal (POM), UHMW (ultrahochmolekulares Polyethylen), PTFE (Teflon), Polycarbonat (PC), Polyethylen (PE), PVC, PEEK, Delrin, Polypropylen (PP)

Keramik

Aluminiumoxid, Zirkonoxid, Siliziumkarbid auf Aluminiumbasis

Oberflächenbehandlungen für CNC- & EDM-Tiefenlochbohrteile

Oberflächenbehandlungen für CNC- & EDM-Tiefenlochbohrteile verbessern die Haltbarkeit und Funktionalität der Teile. Wir bieten eine Vielzahl von Oberflächen an, einschließlich polierter, geschliffener oder glatter Flächen, die enge Toleranzen, minimale Reibung und optimale Leistung für Präzisionskomponenten sicherstellen.
Thermische Beschichtung
Thermische Beschichtung
Unbehandelte Oberfläche
Unbehandelte Oberfläche
PVD (Physikalische Gasphasenabscheidung)
PVD (Physikalische Gasphasenabscheidung)
Sandstrahlen
Sandstrahlen
Galvanisieren
Galvanisieren
Pulverbeschichtung
Pulverbeschichtung
Elektropolieren
Elektropolieren
Passivierung
Passivierung
Schwarzoxidieren
Schwarzoxidieren
Wärmebehandlung
Wärmebehandlung
Thermische Barrierebeschichtung (TBC)
Thermische Barrierebeschichtung (TBC)
Chrombeschichtung
Chrombeschichtung
Phosphatieren
Phosphatieren
Feuerverzinken
Feuerverzinken
UV-Beschichtung
UV-Beschichtung
Lackbeschichtung
Lackbeschichtung
Teflonbeschichtung
Teflonbeschichtung

Fallstudie CNC- & EDM-Tiefenlochbohren

Unsere Fallstudie zum CNC- & EDM-Tiefenlochbohren zeigt erfolgreiche Projekte in verschiedenen Branchen und demonstriert, wie Präzisionsbohrtechniken enge Toleranzen erreichen, die Leistung von Teilen verbessern und komplexe Designanforderungen erfüllen. Entdecken Sie unsere bewährten Lösungen für anspruchsvolle Tiefenlochanwendungen.
Starten Sie noch heute ein neues Projekt

Toleranzempfehlungen für CNC- & EDM-Tiefenlochbohren

Toleranzempfehlungen für CNC- & EDM-Tiefenlochbohren bieten Richtlinien für präzise, hochwertige Ergebnisse. Für Standardanwendungen sind ±0,1 mm Toleranzen üblich, während Präzisionsbohren je nach Komplexität und Material ±0,02 mm bis ±0,05 mm erreichen kann.

Elemente

CNC Bohren

EDM Bohren

Allgemeine Toleranzen

±0,1 mm (Standard);
±0,2 mm für größere Löcher oder weniger kritische Merkmale

±0,1 mm (Standard);
±0,2 mm für weniger kritische Löcher oder größere Durchmesser

Präzisions-Toleranzen

±0,02 mm bis ±0,05 mm (für hochpräzises Bohren und enge Spezifikationen)

±0,02 mm bis ±0,05 mm (für enge Toleranzen und hochpräzise Lochabmessungen)

Minimale Wandstärke

1 mm (für weichere Materialien wie Aluminium);
2 mm (für härtere Materialien wie Stahl oder Titan)

1 mm (für weichere Materialien wie Aluminium);
2 mm (für härtere Materialien wie Stahl oder Titan)

Minimale Fräsergröße

3 mm (für Schruppbearbeitung);
1 mm (für Schlichtbearbeitung oder kleine Löcher)

0,5 mm (für feine Detailarbeiten);
1 mm (für allgemeine Bearbeitung von Löchern)

Minimale Bohrergröße

0,5 mm (für sehr kleine, hochpräzise Löcher)

0,2 mm (für sehr kleine, präzise Löcher)

Maximale Bauteilgröße

Ø500 mm x 1000 mm (abhängig von Maschinenkapazität)

Ø300 mm x 500 mm (typische EDM-Maschinenkapazität, variiert je nach Ausrüstung)

Minimale Bauteilgröße

Ø0,5 mm (für sehr kleine, präzise Komponenten)

Ø0,1 mm (für Mikrobearbeitungsanwendungen)

Maximales Tiefenverhältnis

50:1

100:1

Produktionsvolumen

Von Klein- bis Großserien (Prototyping bis Massenproduktion)

Klein- bis Mittelserien (ideal für Prototypen, Kleinserien oder hochpräzise Teile)

Lieferzeit

3-7 Tage für Prototypen;
10-15 Tage für Großserien, abhängig von Komplexität und Größe

5-10 Tage für Prototypen;
10-20 Tage für Großserien oder komplexere Teile

Designrichtlinien für CNC- & EDM-Tiefenlochbohren

Designrichtlinien für CNC- & EDM-Tiefenlochbohren gewährleisten Präzision und Effizienz bei der Erstellung komplexer Löcher. Empfehlungen umfassen optimale Radien, Lochdesignverhältnisse, Gewindespezifikationen und Oberflächenbearbeitungen, die helfen, enge Toleranzen und glatte, hochwertige Ergebnisse in verschiedenen Anwendungen zu erreichen.

Designelemente

CNC Bohren

EDM Bohren

Radien und Rundungen

Minimaler Innenradius: 1 mm;
Außenradius: 2 mm (für besseren Werkzeugzugang und höhere Festigkeit)

Minimaler Innenradius: 0,5 mm;
Außenradius: 1 mm (für bessere Entladung und optimalen Werkzeugzugang)

Lochgestaltung

Lochtiefe-Durchmesser-Verhältnis: ≤ 5:1;
Toleranzen: ±0,1 mm für Standardlöcher, ±0,05 mm für Präzision

Lochtiefe-Durchmesser-Verhältnis: ≤ 8:1;
Toleranzen: ±0,1 mm für Standardlöcher, ±0,05 mm für Präzision

Gewindegestaltung

Gewindetiefe: 2x Durchmesser für Innengewinde;
1,5x Durchmesser für Außengewinde

Gewindetiefe: 2x Durchmesser für Innengewinde;
1,5x Durchmesser für Außengewinde

Unterschnitte und komplexe Formen

Vermeiden Sie tiefe Unterschnitte;
Begrenzen Sie die Tiefe der Unterschnitte auf das 2-fache des Werkzeugdurchmessers;
Komplexe Formen benötigen eventuell Spezialwerkzeuge

Vermeiden Sie tiefe Unterschnitte;
Begrenzen Sie die Tiefe der Unterschnitte auf das 1,5-fache des Werkzeugdurchmessers;
Spezielle Elektroden für komplexe Formen verwenden

Werkzeugzugang und Freiraum

Minimaler Werkzeugfreiraum: 1 mm für Standardbearbeitung;
Anpassung je nach Werkzeuggröße und Geometrie

Minimaler Werkzeugfreiraum: 1 mm für Standardbearbeitung;
Anpassung je nach Werkzeuggröße und Geometrie

Wandstärke

Minimale Wandstärke: 1 mm (für weichere Materialien);
2 mm (für härtere Materialien)

Minimale Wandstärke: 1 mm (für weichere Materialien);
2 mm (für härtere Materialien)

Fasen und Schräge

Fasengröße: 0,5 mm bis 2 mm;
Schrägwinkel: 30° bis 45° (abhängig von Bauteilanforderungen)

Fasengröße: 0,5 mm bis 1,5 mm;
Schrägwinkel: 30° bis 45° (abhängig von Bauteilanforderungen)

Oberflächenbeschaffenheit

Standard-Oberflächenrauheit: Ra 1,6 µm;
Hochwertige Oberfläche: Ra 0,4 µm (für feine, polierte Oberflächen)

Standard-Oberflächenrauheit: Ra 1,6 µm;
Hochwertige Oberfläche: Ra 0,4 µm (für glattere, polierte Oberflächen)

Frequently Asked Questions

Verwandte Ressourcen erkunden

Copyright © 2025 Machining Precision Works Ltd.All Rights Reserved.