Elemente | Empfehlungen | Begründungen |
|---|
| Angusswinkel | 1° bis 3° (abhängig vom Material) | Ermöglicht einfaches Entfernen aus Formen, verhindert Verformungen und unterstützt Gieß- und Formprozesse. |
| Lochgröße | Toleranz: ±0,2 mm für kleine Löcher, ±0,5 mm für große Löcher | Gewährleistet korrekten Sitz und Funktion, besonders bei Gewindelöchern oder Teilen mit engen Montageanforderungen. |
| Toleranzkontrolle | ±0,05 mm für Präzisionsteile, ±0,1 mm für allgemeine Teile | Stellt sicher, dass Teile funktionalen Anforderungen entsprechen, mit engen Toleranzen für Montage und Passung. |
| Wandstärke | 1 mm bis 5 mm, abhängig vom Material | Garantiere Teilefestigkeit ohne Materialverschwendung und ermöglicht effiziente Kühlung beim Gießen und Formen. |
| Oberflächenrauheit | Ra 1,6 bis 3,2 µm (für CNC-Bearbeitung) | Erreicht glatte Oberflächen, die Reibung reduzieren, das Erscheinungsbild verbessern und Funktion gewährleisten. |
| Radien und Rundungen | Minimaler Radius: 0,5 mm | Reduziert Spannungskonzentrationen, verbessert Festigkeit und Haltbarkeit, insbesondere bei tragenden Teilen. |
| Presspassung | H7 für Löcher und g6 für Wellen | Garantiert präzise Passungen für Presspassungen, reduziert das Risiko von Fehlfunktionen und Verschleiß. |
| Ecken- und Kantendesign | Minimaler Radius: 0,5 mm | Verhindert scharfe Kanten, reduziert Verletzungs- oder Beschädigungsrisiken während der Handhabung und verlängert die Produktlebensdauer. |
| Montagespiele | 0,1 mm bis 0,3 mm Spiel zwischen zusammengebauten Teilen | Gewährleistet korrekte Montage und Funktion ohne Blockieren oder übermäßige Reibung zwischen Teilen. |
| Stapeln & Ausrichtungsmerkmale | Verwendung von Passstiften oder -schlitzen | Garantiert präzise Montage, verhindert Fehlausrichtungen während Prototypentests oder Serienfertigung. |