Deutsch

Rapid 3D-Druck Prototyping Service

Wir bieten schnelle 3D-Druck-Prototyping-Dienste für Hochtemperaturlegierungen, Metalle, Kunststoffe und Keramiken, mit Prototypen, die in nur 24 Stunden geliefert werden, um den schnellen Durchlauf und die hohe Qualität zu gewährleisten.
Senden Sie uns Ihre Entwürfe und Spezifikationen für ein kostenloses Angebot
Alle hochgeladenen Dateien sind sicher und vertraulich

3D-Druck Prototyping Service Bereich

Wir bieten schnelle 3D-Druck-Prototyping-Dienste für Hochtemperaturlegierungen, Metalle, Kunststoffe und Keramiken, mit einer Lieferzeit von nur 24 Stunden, um schnellen Durchlauf und hohe Präzision für verschiedene Anwendungen zu gewährleisten.

Typische 3D-Druck Materialien

Die häufig verwendeten Aluminiumlegierungen in der CNC-Bearbeitung umfassen 6061, 7075, 2024 und 5052, die eine Vielzahl von Eigenschaften wie hohe Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Bearbeitbarkeit bieten. Diese Legierungen finden Anwendung in der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie, der Schifffahrt und im Bauwesen.

3D-Druck Materialien

Eigenschaften

Typische Anwendungen

Superlegierung

Ausgezeichnete Hochtemperaturfestigkeit, Oxidations- und Korrosionsbeständigkeit. Schwierig zu drucken; erfordert leistungsstarke Lasersysteme und eine Inertatmosphäre.

Luftfahrt-Turbinen, Raketenmotoren, Brennkammern, Energiekomponenten

Titan

Hohe Festigkeit zu Gewicht-Verhältnis, Korrosionsbeständigkeit, Biokompatibilität. Empfindlich gegenüber Sauerstoff; erfordert eine Inertgasumgebung.

Luftfahrtstrukturen, medizinische Implantate, militärische Teile

Aluminium

Leicht, gute thermische/elektrische Leitfähigkeit, mittlere Festigkeit. Neigt zum Verziehen; erfordert präzise Prozesskontrolle.

Automobilrahmen, Flugzeuggehäuse, Elektronikgehäuse

Keramik

Extrem hohe Temperatur- und Abriebfestigkeit, chemisch inert. Spröde; erfordert Binderstrahldruck oder Stereolithografie für komplexe Geometrien.

Medizinische Geräte, Halbleiter, Turbinendämmstoffe, hitzebeständige Werkzeuge

Edelstahl

Ausgezeichnete mechanische Eigenschaften, Korrosionsbeständigkeit, Schweißbarkeit. Lässt sich gut mit SLM oder DMLS drucken.

Industrielle Werkzeuge, Lebensmittelgradequipment, medizinische Geräte, Strukturkomponenten

Kohlenstoffstahl

Stark, kostengünstig und nach dem Druck einfach zu bearbeiten. Schwierig zu drucken aufgrund von Oxidation und innerem Stress.

Funktionale Prototypen, Werkzeugeinsätze, Automobilkomponenten

Kupfer

Überlegene Wärme- und elektrische Leitfähigkeit. Reflexion und Leitfähigkeit; erfordert grünen Laser oder EBM-Systeme.

Wärmetauscher, elektrische Anschlüsse, RF-Abschirmteile

Kunststoffe

Kostengünstig, flexible Eigenschaften (ABS, PLA, PA usw.). Ideal für Prototyping. Kann je nach Typ unter UV oder Wärme abbauen.

Verbrauchsgüter, Prototyping, Vorrichtungen und Formteile, funktionale Teile mit geringer Belastung

Harze

Hohe Präzision und Oberflächenfinish. Eigenschaften variieren je nach Formulierung (z. B. robust, flexibel, biokompatibel). Begrenzte Festigkeit im Vergleich zu Metallen.

Zahnspangen, Präzisionsmodelle, Mikrofluidik, Gießformen, Elektronikgehäuse

Maßgeschneiderte 3D-Druck-Teile Fallstudie

Eine maßgeschneiderte 3D-Druck-Fallstudie zeigt die Erstellung komplexer, leistungsstarker Teile unter Verwendung fortschrittlicher Materialien wie Superlegierungen und Verbundwerkstoffen. Der Prozess umfasst Designoptimierung, Rapid Prototyping und Nachbearbeitung, um spezifische Branchenanforderungen zu erfüllen und Qualität, Präzision und Haltbarkeit zu gewährleisten.
Starten Sie noch heute ein neues Projekt

Vorschläge für 3D-Druck-Teile

CNC-Prototyp-Design-Richtlinien betonen Materialauswahl, gleichmäßige Wandstärke, erreichbare Toleranzen und zugängliche Merkmale. Wichtige Prinzipien umfassen das Vermeiden scharfer Ecken, das Minimieren von Materialentfernungen und das Sicherstellen eines ordnungsgemäßen Lochdesigns und Symmetrie, um die Bearbeitungseffizienz, Kosten und Qualität der Teile zu optimieren.

Artikel

Vorschläge

Toleranzen

±0,1 mm bis ±0,3 mm (abhängig von Material und Prozess)

Minimale Wandstärke

0,4 mm (variiert je nach Material und Bauteilgeometrie)

Maximale Bauteilgröße

400 x 400 x 400 mm (abhängig vom Drucker und Material)

Minimale Bauteilgröße

10 mm x 10 mm x 10 mm

Durchlaufzeit

1-5 Werktage (abhängig von Komplexität und Material)

Schichthöhe

0,1 mm bis 0,4 mm (höhere Präzision, kleinere Schichthöhe)

Materialbereich

Metalle, Kunststoffe, Keramiken, Verbundwerkstoffe und Superlegierungen

Druckauflösung

50 Mikrometer bis 200 Mikrometer (abhängig von der Technologie)

Nachbearbeitung

Beinhaltet Reinigung, Wärmebehandlung, Bearbeitung und Beschichtung

Oberflächenfinish

Ra 1-5 µm (abhängig von Material und Nachbearbeitung)

Druckgeschwindigkeit

10-30 mm/Stunde (abhängig von der Bauteilgröße und -komplexität)

Bauteilkomplexität

Hoch (kann komplexe Geometrien und detaillierte Designs produzieren)

Festigkeit & Haltbarkeit

Variiert je nach Material; Metallteile sind sehr langlebig

Frequently Asked Questions

Verwandte Ressourcen erkunden

Copyright © 2025 Machining Precision Works Ltd.All Rights Reserved.