3D-Druck Materialien | Eigenschaften | Typische Anwendungen |
---|
Superlegierung | Ausgezeichnete Hochtemperaturfestigkeit, Oxidations- und Korrosionsbeständigkeit. Schwierig zu drucken; erfordert leistungsstarke Lasersysteme und eine Inertatmosphäre. | Luftfahrt-Turbinen, Raketenmotoren, Brennkammern, Energiekomponenten |
Titan | Hohe Festigkeit zu Gewicht-Verhältnis, Korrosionsbeständigkeit, Biokompatibilität. Empfindlich gegenüber Sauerstoff; erfordert eine Inertgasumgebung. | Luftfahrtstrukturen, medizinische Implantate, militärische Teile |
Aluminium | Leicht, gute thermische/elektrische Leitfähigkeit, mittlere Festigkeit. Neigt zum Verziehen; erfordert präzise Prozesskontrolle. | Automobilrahmen, Flugzeuggehäuse, Elektronikgehäuse |
Keramik | Extrem hohe Temperatur- und Abriebfestigkeit, chemisch inert. Spröde; erfordert Binderstrahldruck oder Stereolithografie für komplexe Geometrien. | Medizinische Geräte, Halbleiter, Turbinendämmstoffe, hitzebeständige Werkzeuge |
Edelstahl | Ausgezeichnete mechanische Eigenschaften, Korrosionsbeständigkeit, Schweißbarkeit. Lässt sich gut mit SLM oder DMLS drucken. | Industrielle Werkzeuge, Lebensmittelgradequipment, medizinische Geräte, Strukturkomponenten |
Kohlenstoffstahl | Stark, kostengünstig und nach dem Druck einfach zu bearbeiten. Schwierig zu drucken aufgrund von Oxidation und innerem Stress. | Funktionale Prototypen, Werkzeugeinsätze, Automobilkomponenten |
Kupfer | Überlegene Wärme- und elektrische Leitfähigkeit. Reflexion und Leitfähigkeit; erfordert grünen Laser oder EBM-Systeme. | Wärmetauscher, elektrische Anschlüsse, RF-Abschirmteile |
Kunststoffe | Kostengünstig, flexible Eigenschaften (ABS, PLA, PA usw.). Ideal für Prototyping. Kann je nach Typ unter UV oder Wärme abbauen. | Verbrauchsgüter, Prototyping, Vorrichtungen und Formteile, funktionale Teile mit geringer Belastung |
Harze | Hohe Präzision und Oberflächenfinish. Eigenschaften variieren je nach Formulierung (z. B. robust, flexibel, biokompatibel). Begrenzte Festigkeit im Vergleich zu Metallen. | Zahnspangen, Präzisionsmodelle, Mikrofluidik, Gießformen, Elektronikgehäuse |