Deutsch

Präziser Online Edelstahl CNC-Bearbeitungsservice

Unser präziser Online-Edelstahl CNC-Bearbeitungsservice liefert qualitativ hochwertige, maßgeschneiderte Teile mit engen Toleranzen. Wir nutzen fortschrittliche CNC-Technologie, um für eine Vielzahl von Branchen genaue und effiziente Lösungen zu bieten und dabei Langlebigkeit, Leistung und termingerechte Lieferung sicherzustellen.
Senden Sie uns Ihre Entwürfe und Spezifikationen für ein kostenloses Angebot
Alle hochgeladenen Dateien sind sicher und vertraulich

Wissen über Edelstahl CNC-Bearbeitung

Edelstahl CNC-Bearbeitung umfasst das präzise Schneiden, Formen und Fertigstellen von Edelstahlkomponenten mittels fortschrittlicher CNC-Technologie. Sie bietet hohe Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Haltbarkeit, was sie ideal für Branchen macht, die starke, zuverlässige und präzise Metallteile benötigen.
Wissen über Edelstahl CNC-Bearbeitung

Kategorie

Beschreibung

Bearbeitungseigenschaften

Edelstahl bietet ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit, Festigkeit und Haltbarkeit, wodurch er sich ideal für die CNC-Bearbeitung eignet. Allerdings weist er eine hohe Kaltverfestigung auf, was eine präzise Kontrolle der Schnittgeschwindigkeit und Werkzeugauswahl erfordert. Seine Zähigkeit führt zu längerer Werkzeugstandzeit und reduzierter Spanbildung, erhöht jedoch die Bearbeitungszeit und den Energieverbrauch.

Bearbeitungsparameter

Beim Bearbeiten von Edelstahl liegen optimale Schnittgeschwindigkeiten zwischen 30 und 100 SFM, abhängig von der Güte. Die Vorschübe sollten moderat sein, um übermäßigen Werkzeugverschleiß zu vermeiden. Die Verwendung von Hartmetallwerkzeugen mit hoher Härte und scharfer Schneide ist entscheidend. Schneidflüssigkeiten oder Kühlmittel sind oft notwendig, um Überhitzung zu verhindern und die Oberflächenqualität zu verbessern.

Vorsichtsmaßnahmen

Um eine effiziente Bearbeitung zu gewährleisten, wählen Sie geeignete Werkzeuge wie Hartmetall oder Keramik entsprechend der Härte von Edelstahl. Verwenden Sie korrekte Spindeldrehzahlen und Vorschübe, um die Gefahr der Kaltverfestigung zu minimieren. Vermeiden Sie stumpfe Werkzeuge und sorgen Sie für ausreichende Kühlmittelzufuhr, um die Temperatur zu kontrollieren und die Spanabfuhr zu verbessern. Die Überwachung des Werkzeugverschleißes ist für konsistente Ergebnisse unerlässlich.

Häufig verwendeter Edelstahl im CNC-Bereich

Häufig verwendete Edelstähle im CNC-Bereich umfassen Legierungen wie SUS201, SUS303, SUS304, SUS316, SUS316L, SUS420, SUS430, SUS431, SUS440C, SUS440A, SUS630 (17-4PH), SUS304L, SUS309, SUS310, SUS317, SUS321, SUS410, SUS904L und SUS2205. Diese Materialien bieten ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit, Festigkeit und Haltbarkeit, was sie ideal für Branchen wie Luftfahrt, Automobil, Medizin und Lebensmittelverarbeitung macht.

Edelstahl

Zugfestigkeit
(MPa)

Streckgrenze
(MPa)

Ermüdungsfestigkeit
(MPa)

Bruchdehnung
(%)

Härte
(HRC)

Dichte
(g/cm³)

Anwendungen

Edelstahl SUS201

515-750

275-480

200-300

35-45

18-22

7.93

Autoteile, Küchengeräte, Industrieanlagen

Edelstahl SUS303

500-700

215-310

150-250

35-50

18-22

7.85

Beschläge, Schrauben, Muttern, Armaturen

Edelstahl SUS304

520-720

215-505

200-300

40-60

18-22

7.93

Lebensmittelverarbeitung, Medizinische Geräte, Allgemeine Anwendungen

Edelstahl SUS316

580-720

240-510

250-350

40-55

18-22

7.98

Marine Umgebungen, Chemische Verarbeitung, Pharmazeutische Geräte

Edelstahl SUS316L

500-690

200-480

220-330

40-55

18-22

7.98

Medizinische Implantate, Chemische Verarbeitung, Lebensmittelindustrie

Edelstahl SUS420

600-850

450-650

250-350

15-25

50-55

7.75

Chirurgische Instrumente, Messer, Lager

Edelstahl SUS430

450-600

220-380

150-200

25-30

25-30

7.70

Autoteile, Küchengeräte, Heizelemente

Edelstahl SUS431

600-750

400-600

200-300

20-35

45-50

7.80

Wellen, Ventilkomponenten, Marine Anwendungen

Edelstahl SUS440C

750-1050

620-850

300-400

10-15

55-60

7.75

Kugellager, Ventile, Präzisionswerkzeuge

Edelstahl SUS630 (17-4PH)

1000-1300

900-1150

450-600

10-15

40-45

7.75

Luft- und Raumfahrt, Öl & Gas, Marinekomponenten

Edelstahl SUS304L

510-700

205-480

200-300

45-60

18-22

7.93

Lebensmittel & Getränke, Pharma, Chemische Verarbeitung

Edelstahl SUS309

620-860

290-450

250-350

30-45

20-25

8.00

Ofenteile, Wärmetauscher, Hochtemperaturanwendungen

Edelstahl SUS310

650-950

310-600

250-400

35-50

20-25

8.00

Ofenteile, Brennöfen, Hochtemperaturgeräte

Edelstahl SUS317

580-800

240-500

300-400

30-45

20-25

8.03

Marine Umgebungen, chemische Reaktoren, Lebensmittelverarbeitung

Edelstahl SUS321

520-750

230-500

250-350

35-45

20-25

7.93

Hochtemperaturanwendungen, Kryogenbehälter, Abgassysteme

Edelstahl SUS410

550-750

250-450

150-250

20-30

45-50

7.75

Turbinenschaufeln, Messer, Präzisionsteile

Edelstahl SUS440A

700-900

480-620

250-350

10-20

50-55

7.75

Messerblätter, Kugellager, Präzisionswerkzeuge

Edelstahl SUS904L

520-790

220-500

250-350

40-50

22-24

8.00

Chemische Verarbeitung, Umweltkontrolle, Marine Umgebungen

Edelstahl SUS2205

700-950

450-700

300-450

25-35

30-35

7.80

Offshore-Anlagen, Pipelines, Lagertanks

Oberflächenbehandlung für CNC-bearbeitete Edelstahlteile

Die Oberflächenbehandlung für CNC-bearbeitete Edelstahlteile verbessert Haltbarkeit, Korrosionsbeständigkeit und Ästhetik. Übliche Behandlungen umfassen Passivierung, Galvanisieren, Anodisieren und Polieren. Diese Prozesse steigern die Leistungsfähigkeit des Materials und machen es geeignet für raue Umgebungen und hochpräzise Anwendungen.
Oberflächenbehandlung für CNC-bearbeitete Edelstahlteile

Prozess

Vorteile

Galvanisieren

Erzeugt eine dünne, schützende Schicht auf Edelstahl, die Korrosionsbeständigkeit, Verschleißeigenschaften und ästhetische Wirkung verbessert.

Polieren

Verbessert die Oberflächenrauheit, entfernt Oxidation und sorgt für ein glänzendes, reflektierendes Finish zur Verschönerung von Edelstahl.

Bürsten

Erzeugt ein satin- oder mattes Finish, reduziert Oberflächenfehler und verleiht Edelstahl eine gleichmäßige, polierte Textur.

PVD-Beschichtung

Lagert dünne, harte Schichten ab, die Verschleißfestigkeit, Korrosionsbeständigkeit und das Aussehen von Edelstahl verbessern.

Passivierung

Verbessert die Korrosionsbeständigkeit, indem freies Eisen entfernt und eine passive Oxidschicht zum Schutz des Edelstahls gebildet wird.

Pulverbeschichtung

Bietet eine langlebige, wetterbeständige Oberfläche mit überlegener Korrosionsschutzwirkung und verbessert das Aussehen von Edelstahl.

Teflonbeschichtung

Fügt Edelstahl eine antihaftende, chemikalienresistente Schicht hinzu, die die Leistung verbessert und die Reibung in aggressiven Umgebungen verringert.

Chrombeschichtung

Bietet ein glänzendes, korrosionsbeständiges Finish, das die Verschleißfestigkeit erhöht und das ästhetische Erscheinungsbild von Edelstahl verbessert.

Schwarze Oxidschicht

Bietet eine schützende, korrosionsbeständige Schicht, die das Erscheinungsbild von Edelstahl mit einem matten Finish verbessert.

Maßgeschneiderte CNC-bearbeitete Edelstahlteile

Maßgeschneiderte CNC-bearbeitete Edelstahlteile werden für spezifische Designs und Anwendungen gefertigt und bieten hohe Präzision und Haltbarkeit. Mit moderner CNC-Technologie sind diese Teile ideal für Branchen wie Luft- und Raumfahrt, Automobilindustrie, Medizin und Fertigung, um optimale Leistung und Zuverlässigkeit sicherzustellen.
Starten Sie noch heute ein neues Projekt

Fertigungsempfehlungen für Edelstahl

Fertigungsempfehlungen für Edelstahl konzentrieren sich auf die Optimierung von Toleranzen, Bauteilgrößen, Produktionsvolumen und Lieferzeiten. Wichtige Aspekte sind Präzisionstoleranzen, Mindestwandstärke und geeignete Werkzeuge, um eine qualitativ hochwertige und kosteneffiziente Produktion für Branchen wie Luftfahrt, Automobil und Medizin zu gewährleisten.

Fertigungsempfehlungen

Empfohlener Bereich/Wert

Erklärung

Allgemeine Toleranzen

±0,1 mm

Standardtoleranz für die meisten Edelstahlteile, gewährleistet Passform und Funktion für allgemeine Anwendungen.
Präzisionstoleranzen

±0,01 mm bis ±0,05 mm

Für hochpräzise Anwendungen, um engere Passungen in kritischen Systemen wie der Luft- und Raumfahrt zu gewährleisten.
Minimale Wandstärke

0,5 mm bis 1 mm

Dünne Wände bieten leichte Strukturen, müssen jedoch ausreichend dick für Festigkeit und Stabilität sein.
Minimale Bohrgröße

1 mm

Bohrungen kleiner als 1 mm können die Effizienz der Bearbeitung und die Werkzeuglebensdauer beeinträchtigen.
Maximale Bauteilgröße

Bis zu 1000 mm × 500 mm × 500 mm

Größere Teile erfordern spezielle Ausrüstung, höhere Kosten und längere Lieferzeiten.
Minimale Bauteilgröße

0,5 mm × 0,5 mm

Kleine Teile können aufgrund von Werkzeuggrößenbeschränkungen schwierig genau zu bearbeiten sein.
Produktionsvolumen (Niedrig)

10 bis 500 Teile

Niedrigvolumige Produktion ist kosteneffizient für Prototypen oder spezialisierte Produkte.
Produktionsvolumen (Hoch)

1000+ Teile

Hohe Volumen sind mit optimierten Produktionsläufen und automatisierten Prozessen kosteneffizienter.
Prototyping

1 bis 50 Teile

Kleine Prototypenläufe ermöglichen Designanpassungen ohne übermäßige Kosten.
Lieferzeit (Prototyping)

5-15 Tage

Kürzere Lieferzeit ermöglicht schnelles Feedback zum Design vor der Serienproduktion.
Lieferzeit (Niedrigvolumen)

15-30 Tage

Mittlere Lieferzeit für Qualitätskontrolle und Maschineneinrichtung bei niedriger Stückzahl.
Lieferzeit (Hochvolumen)

30-60 Tage

Längere Lieferzeit zur Optimierung der Einrichtung und Gewährleistung konsistenter Produktion großer Mengen.

Parameterempfehlungen für die CNC-Bearbeitung von Edelstahl

Parameterempfehlungen für die CNC-Bearbeitung von Edelstahl konzentrieren sich auf die Optimierung von Spindelleistung, Schnitttiefe, Vorschubgeschwindigkeit und Werkzeugmaterialien, um Effizienz, Präzision und Teilequalität zu verbessern. Diese Parameter sind entscheidend für eine gleichbleibende Leistung und die Reduzierung des Werkzeugverschleißes bei komplexen Edelstahlteilen.

Parameter

Empfohlener Bereich/Wert

Erklärung

Spindelleistung

7,5 bis 15 kW

Ausreichende Leistung gewährleistet effizientes Schneiden, besonders bei harten Edelstählen.
Spindeldrehzahl

2000 bis 6000 U/min

Höhere Drehzahlen eignen sich für feine Schnitte, niedrigere für starke Materialabtragung.
Schnitttiefe (axial)

1 bis 3 mm

Flache Schnitttiefen verringern Werkzeugverschleiß, verbessern die Oberflächenqualität und vermeiden übermäßige Wärmeentwicklung.
Schnitttiefe (radial)

0,1 bis 0,5 mm

Flache radiale Schnitte reduzieren Schneidkräfte und Werkzeugverschleiß, was zu besserer Oberflächenqualität führt.
Vorschubgeschwindigkeit

50 bis 200 mm/min

Eine ausgewogene Vorschubgeschwindigkeit sorgt für effiziente Materialabtragung ohne Qualitätsverlust der Oberfläche.
Werkzeugmaterial

Hartmetall oder Keramik-Einsätze

Hartmetall bietet Haltbarkeit für hochfeste Edelstähle, Keramik hohe Hitzebeständigkeit.
Zahnweite

0,5 bis 2,0 mm

Eine konstante Zahnweite sorgt für einen gleichmäßigen Schnitt und hilft Vibrationen zu vermeiden, was die Werkzeuglebensdauer verbessert.
Kühlmitteltyp

Flutkühlung oder Nebelkühlung

Hilft, Wärme abzuleiten, reduziert thermische Verformung und verlängert die Werkzeuglebensdauer bei Hochgeschwindigkeitsschnitten.
Werkzeuggeometrie

Positive Schneidkante, scharfe Schneide

Positive Schneidkante verbessert Schneideffizienz und reduziert Kraftbedarf, was Werkzeugleistung steigert.
Werkzeugverschleißüberwachung

Werkzeugverschleißsensoren oder regelmäßige Inspektionen verwenden

Verhindert ungeplante Ausfälle, sichert optimale Genauigkeit der Teile und reduziert Wartungskosten.

Frequently Asked Questions

Verwandte Ressourcen erkunden

Copyright © 2025 Machining Precision Works Ltd.All Rights Reserved.